Was ist ein Augenkissen und wie wirkt es?

 

Ein Augenkissen ist ein kleines befülltes Kissen zum Auflegen auf die Augen.
 Die Füllungen können je nach Anbieter ganz unterschiedlich sein. Der Klassiker ist die Leinsamen-Lavendelfüllung.

Durch das Auflegen des Augenkissens entsteht ein angenehmer Akupressur-Effekt auf den Augenlidern, dieses wirkt entspannend.
 Die nötige Schwere bekommt das Kissen durch die Füllung. Ein mit Lavendel gefülltes Augenkissen, wirkt zudem beruhigend und harmonisierend.

 

Welche positiven Eigenschaften hat die Füllung?

 

Der Leinsamen ist ein kühlendes und schweres Korn, welches dem Augenkissen die Schwere verleiht. Es schmiegt sich weich deiner Gesichtsform an und ist geruchsneutral. Ich nutze als Grundfüllung in meinen Augenkissen immer Leinsamen.

Lavendel hat ganz viele positive Eigenschaften und kommt in der Aromatherapie z.B. bei allen stressbedingten Beschwerden zum Einsatz. Der Lavendelduft kann auch bei Migräne und Schlafbeschwerden helfen.

In meinem Shop biete ich Füllungen mit Halbedelsteinen an. 
Die Edelsteine haben einen zusätzlichen kühlenden Effekt und jeder Stein überträgt seine ganz eigene Energie.

So hat der Bergkristall eine reinigend Wirkung auf den Körper und Geist. Er löst Energieblockaden und harmonisiert das Energiesystem. Zusätzlich verhilft er zu mehr Klarheit.

Der Amethyst wirkt ebenfalls reinigend auf den Körper und Seele. 
Bei allen stressbedingten Beschwerden wie z. B. innere Unruhe, Nervosität wirkt er beruhigend.
 Man sagt, er kann bei Kopfschmerzen und Migräne helfen.

 

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

 

  • Nimm das Augenkissen mit zur Yogastunde und lege es dir in der Schlussentspannung (Shavasana) auf.

 

  • Beim Meditieren ist es wichtig ganz bei dir anzukommen. Auch wenn die Augen geschlossen sind, nehmen wir Licht wahr. In der liegenden Meditation dunkelst du mit einem Augenkissen deine Augen ab und kannst noch leichter entspannen. Probiere es aus, du wirst überrascht sein.

 

  • Nach einem langen Tag am PC erfrischt ein gekühltes Augenkissen müde und geschwollene Augen. Lege dafür das Kissen in einer Dose oder in einen Zipperbeutel (damit es keine Feuchtigkeit aufnimmt) für eine Stunde in den Kühlschrank.

 

  • Bei Einschlafproblemen empfehle ich dir das Augenkissen auf oder neben das Kopfkissen zu legen, der Lavendelduft Duft wirkt harmonisierend und erleichtert dir das Einschlafen.

 

 

In meinem Onlineshop biete ich zwei Augenkissen Varianten an

 

Augenkissen mit abnehmbaren Bezug

 

Die Augenkissen mit einem abnehmbaren Bezug haben den Vorteil, dass du den Bezug jederzeit waschen kannst oder nach Belieben die Füllungen wechseln kannst.

Du kannst zwischen 4 verschiedenen Füllungen wählen:

  • 
Leinsamen
  • 
Leinsamen und Lavendel
  • Leinsamen, Lavendel und kleine Amethysten
  • Leinsamen, Lavendel und kleine Bergkristalle

Du magst den Lavendelduft nicht, willst dennoch nicht auf die Wirkung der Edelsteine im Augenkissen verzichten. Dann nimm einfach Kontakt mit mir auf und ich befülle dir ein Lavendelfreies Augenkissen.

 

 

Hier findest du alle Augenkissen mit abnehmbaren Bezug

 

Augenkissen ohne Bezug

Dieser Variante biete ich nur mit Leinsamen-Lavendelfüllung an.
 Sie sind dafür kostengünstiger und eine schöne Geschenkidee.

 Schau dir jetzt die Augenkissen an

 

Wie du siehst ist ein Augenkissen vielseitig verwendbar.

Nutze die einfache Möglichkeit und schenke dir und deinen Augen Entspannung.

Wenn du noch mehr über Augenentspannung und Augenpflege erfahren möchtest, empfehle ich dir den Gastbeitrag von Lisa Bode.
Lisa beschreibt einfache Übungen die sich leicht im Alltag umsetzen lassen und gibt Tipps für die Augenpflege aus dem Ayurveda.

Alles Liebe & Namasté